Im Teutoburger Wald demonstrierte Hermann der Cherusker einst den Römern den Kampfesmut der Germanen. Verborgen bleibt vielen Besuchern der imposanten Statue ein anderer Schatz des 120 Kilometer...
Im Teutoburger Wald demonstrierte Hermann der Cherusker einst den Römern den Kampfesmut der Germanen. Verborgen bleibt vielen Besuchern der imposanten Statue ein anderer Schatz des 120 Kilometer...
Der Teutoburger Wald - ein 20 Kilometer langer Mittelgebirgszug zwischen Bielefeld und Osnabrück mit einer reichhaltigen Tierwelt. Uhus nisten in den Felsen, Hermeline ziehen in alten Baumhöhlen ihre Jungen auf, Damhirsche äsen auf den Wiesen und liefern sich zur Brunftzeit erbitterte Kämpfe. Ein weiterer häufiger Bewohner des Teutoburger Waldes ist das Wildschwein - mit seiner langen Schnauze pflügt es Quadratmeter um Quadratmeter um. Die Tiere fressen alles, was ihnen vor die Schnauze kommt und verschaffen auch anderen Waldbewohnern durch ihre Wühlerei leichten Zugang zu Wurm und Wurzel ...